Direkt zum Inhalt springen|Zur Hauptnavigation|Zum Seitenende springen

Termine

Hier finden Sie eine Liste unserer Termine in der Pfarreiengemeinschaft. 

Die Tauftermine finden Sie in der Rubrik kirchliche Feiern.

Lightfever – Nacht der Lichter in der Basilika Ottobeuren

Sonntag, 07. Dezember 2025 um 15:30 – 2. Adventssonntag


Die Ottobeurer Ministranten unter der Leitung von Oberministrant Benjamin Nägele laden ganz herzlich am 2. Adventssonntag den 07.12.25 ein, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr in die nur mit Kerzenlicht erleuchtete Basilika zu kommen um in eine vorweihnachtliche Atmosphäre einzutauchen. Begonnen wird das Lightfever in diesem Jahr mit einer Anfangsandacht um 15:30 Uhr. 

In der Andacht wird Jesus Christus ausgesetzt und es besteht im Anschluss während des ganzen Abends die Möglichkeit ein Teelicht zu entzünden. Jesus hat es selber gesagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Joh 8,12). Auf alle Besucher warten wunderschöne Lobpreislieder, gute Gespräche und eine Zeit um zur Ruhe zu kommen. Es wird daher ein ganz besonderer Abend um Gott zu begegnen, Christen zu treffen umso durch die Lobpreislieder und das Gebet Gott die Ehre zu geben. Herr Nägele bittet für einen reibungslosen Ablauf dabei alle Besucher in der Basilika auf die beschilderten Laufwege zu achten.

Für den musikalischen Rahmen sorgen die Ottopray-Lobpreisband (15:30 – 16:45 Uhr), das Gebele-Ensemble (16:45 – 17:30 Uhr), der Benediktinerkonvent der Abtei in seiner Vesper (17:30 – 18 Uhr), die Band Emanuel (18 – 19 Uhr), Orgelmeditation mit Organist Christoph Hauser (19 – 19:20 Uhr) sowie der Geschwister-Wölfle-Viergesang (19:20 – 20 Uhr).

Wer möchte, kann auch Angebote wie Einzelsegen oder das sogenannte „Offene Ohr“, wahrnehmen. Hier kann gebeichtet oder auch nur mit einem Priester gesprochen werden.

Dazu stehen unter anderem von 16:00 bis 17:00 Uhr Pater Christoph Maria Kuen OSB, Pfarrer Pater Beda Lange OSB, Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB (alle drei aus der PG Ottobeuren), sowie von 17:00 bis 18:30 Uhr Pfarrer Guido Beck (PG Markt Rettenbach), Georg Wiedemann CPPS (Wallfahrtsseelsorger aus Baumgärtle), Walter Böhmer (Pfarrer i. R. Obergünzburg), André Harder (Jugendpfarrer Jugendstelle Memmingen) und von 18:30 bis 19:45 Uhr Bruno Fink (Pfarrer i. R. Ottobeuren), Pater Christoph Maria Kuen OSB (PG Ottobeuren) sowie Diakon Bernhard Hölzle (Notfallseelsorger) zur Verfügung. 

Den Abschluss um 19:30 Uhr bildet eine Andacht, die Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB mit Oberministrant Benjamin Nägele und seinen Messdienern halten wird. 
Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto: „Komm und geh wie du Zeit hast!“ sind alle recht herzlich eingeladen.
 

Lightfever – Nacht der Lichter in der Basilika Ottobeuren

Sonntag, 07. Dezember 2025 um 15:30 – 2. Adventssonntag


Die Ottobeurer Ministranten unter der Leitung von Oberministrant Benjamin Nägele laden ganz herzlich am 2. Adventssonntag den 07.12.25 ein, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr in die nur mit Kerzenlicht erleuchtete Basilika zu kommen um in eine vorweihnachtliche Atmosphäre einzutauchen. Begonnen wird das Lightfever in diesem Jahr mit einer Anfangsandacht um 15:30 Uhr. 

In der Andacht wird Jesus Christus ausgesetzt und es besteht im Anschluss während des ganzen Abends die Möglichkeit ein Teelicht zu entzünden. Jesus hat es selber gesagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Joh 8,12). Auf alle Besucher warten wunderschöne Lobpreislieder, gute Gespräche und eine Zeit um zur Ruhe zu kommen. Es wird daher ein ganz besonderer Abend um Gott zu begegnen, Christen zu treffen umso durch die Lobpreislieder und das Gebet Gott die Ehre zu geben. Herr Nägele bittet für einen reibungslosen Ablauf dabei alle Besucher in der Basilika auf die beschilderten Laufwege zu achten.

Für den musikalischen Rahmen sorgen die Ottopray-Lobpreisband (15:30 – 16:45 Uhr), das Gebele-Ensemble (16:45 – 17:30 Uhr), der Benediktinerkonvent der Abtei in seiner Vesper (17:30 – 18 Uhr), die Band Emanuel (18 – 19 Uhr), Orgelmeditation mit Organist Christoph Hauser (19 – 19:20 Uhr) sowie der Geschwister-Wölfle-Viergesang (19:20 – 20 Uhr).

Wer möchte, kann auch Angebote wie Einzelsegen oder das sogenannte „Offene Ohr“, wahrnehmen. Hier kann gebeichtet oder auch nur mit einem Priester gesprochen werden.

Dazu stehen unter anderem von 16:00 bis 17:00 Uhr Pater Christoph Maria Kuen OSB, Pfarrer Pater Beda Lange OSB, Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB (alle drei aus der PG Ottobeuren), sowie von 17:00 bis 18:30 Uhr Pfarrer Guido Beck (PG Markt Rettenbach), Georg Wiedemann CPPS (Wallfahrtsseelsorger aus Baumgärtle), Walter Böhmer (Pfarrer i. R. Obergünzburg), André Harder (Jugendpfarrer Jugendstelle Memmingen) und von 18:30 bis 19:45 Uhr Bruno Fink (Pfarrer i. R. Ottobeuren), Pater Christoph Maria Kuen OSB (PG Ottobeuren) sowie Diakon Bernhard Hölzle (Notfallseelsorger) zur Verfügung. 

Den Abschluss um 19:30 Uhr bildet eine Andacht, die Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB mit Oberministrant Benjamin Nägele und seinen Messdienern halten wird. 
Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto: „Komm und geh wie du Zeit hast!“ sind alle recht herzlich eingeladen.
 

Lightfever – Nacht der Lichter in der Basilika Ottobeuren

Sonntag, 07. Dezember 2025 um 15:30 – 2. Adventssonntag


Die Ottobeurer Ministranten unter der Leitung von Oberministrant Benjamin Nägele laden ganz herzlich am 2. Adventssonntag den 07.12.25 ein, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr in die nur mit Kerzenlicht erleuchtete Basilika zu kommen um in eine vorweihnachtliche Atmosphäre einzutauchen. Begonnen wird das Lightfever in diesem Jahr mit einer Anfangsandacht um 15:30 Uhr. 

In der Andacht wird Jesus Christus ausgesetzt und es besteht im Anschluss während des ganzen Abends die Möglichkeit ein Teelicht zu entzünden. Jesus hat es selber gesagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Joh 8,12). Auf alle Besucher warten wunderschöne Lobpreislieder, gute Gespräche und eine Zeit um zur Ruhe zu kommen. Es wird daher ein ganz besonderer Abend um Gott zu begegnen, Christen zu treffen umso durch die Lobpreislieder und das Gebet Gott die Ehre zu geben. Herr Nägele bittet für einen reibungslosen Ablauf dabei alle Besucher in der Basilika auf die beschilderten Laufwege zu achten.

Für den musikalischen Rahmen sorgen die Ottopray-Lobpreisband (15:30 – 16:45 Uhr), das Gebele-Ensemble (16:45 – 17:30 Uhr), der Benediktinerkonvent der Abtei in seiner Vesper (17:30 – 18 Uhr), die Band Emanuel (18 – 19 Uhr), Orgelmeditation mit Organist Christoph Hauser (19 – 19:20 Uhr) sowie der Geschwister-Wölfle-Viergesang (19:20 – 20 Uhr).

Wer möchte, kann auch Angebote wie Einzelsegen oder das sogenannte „Offene Ohr“, wahrnehmen. Hier kann gebeichtet oder auch nur mit einem Priester gesprochen werden.

Dazu stehen unter anderem von 16:00 bis 17:00 Uhr Pater Christoph Maria Kuen OSB, Pfarrer Pater Beda Lange OSB, Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB (alle drei aus der PG Ottobeuren), sowie von 17:00 bis 18:30 Uhr Pfarrer Guido Beck (PG Markt Rettenbach), Georg Wiedemann CPPS (Wallfahrtsseelsorger aus Baumgärtle), Walter Böhmer (Pfarrer i. R. Obergünzburg), André Harder (Jugendpfarrer Jugendstelle Memmingen) und von 18:30 bis 19:45 Uhr Bruno Fink (Pfarrer i. R. Ottobeuren), Pater Christoph Maria Kuen OSB (PG Ottobeuren) sowie Diakon Bernhard Hölzle (Notfallseelsorger) zur Verfügung. 

Den Abschluss um 19:30 Uhr bildet eine Andacht, die Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB mit Oberministrant Benjamin Nägele und seinen Messdienern halten wird. 
Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto: „Komm und geh wie du Zeit hast!“ sind alle recht herzlich eingeladen.
 

Lightfever – Nacht der Lichter in der Basilika Ottobeuren

Sonntag, 07. Dezember 2025 um 15:30 – 2. Adventssonntag


Die Ottobeurer Ministranten unter der Leitung von Oberministrant Benjamin Nägele laden ganz herzlich am 2. Adventssonntag den 07.12.25 ein, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr in die nur mit Kerzenlicht erleuchtete Basilika zu kommen um in eine vorweihnachtliche Atmosphäre einzutauchen. Begonnen wird das Lightfever in diesem Jahr mit einer Anfangsandacht um 15:30 Uhr. 

In der Andacht wird Jesus Christus ausgesetzt und es besteht im Anschluss während des ganzen Abends die Möglichkeit ein Teelicht zu entzünden. Jesus hat es selber gesagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Joh 8,12). Auf alle Besucher warten wunderschöne Lobpreislieder, gute Gespräche und eine Zeit um zur Ruhe zu kommen. Es wird daher ein ganz besonderer Abend um Gott zu begegnen, Christen zu treffen umso durch die Lobpreislieder und das Gebet Gott die Ehre zu geben. Herr Nägele bittet für einen reibungslosen Ablauf dabei alle Besucher in der Basilika auf die beschilderten Laufwege zu achten.

Für den musikalischen Rahmen sorgen die Ottopray-Lobpreisband (15:30 – 16:45 Uhr), das Gebele-Ensemble (16:45 – 17:30 Uhr), der Benediktinerkonvent der Abtei in seiner Vesper (17:30 – 18 Uhr), die Band Emanuel (18 – 19 Uhr), Orgelmeditation mit Organist Christoph Hauser (19 – 19:20 Uhr) sowie der Geschwister-Wölfle-Viergesang (19:20 – 20 Uhr).

Wer möchte, kann auch Angebote wie Einzelsegen oder das sogenannte „Offene Ohr“, wahrnehmen. Hier kann gebeichtet oder auch nur mit einem Priester gesprochen werden.

Dazu stehen unter anderem von 16:00 bis 17:00 Uhr Pater Christoph Maria Kuen OSB, Pfarrer Pater Beda Lange OSB, Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB (alle drei aus der PG Ottobeuren), sowie von 17:00 bis 18:30 Uhr Pfarrer Guido Beck (PG Markt Rettenbach), Georg Wiedemann CPPS (Wallfahrtsseelsorger aus Baumgärtle), Walter Böhmer (Pfarrer i. R. Obergünzburg), André Harder (Jugendpfarrer Jugendstelle Memmingen) und von 18:30 bis 19:45 Uhr Bruno Fink (Pfarrer i. R. Ottobeuren), Pater Christoph Maria Kuen OSB (PG Ottobeuren) sowie Diakon Bernhard Hölzle (Notfallseelsorger) zur Verfügung. 

Den Abschluss um 19:30 Uhr bildet eine Andacht, die Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB mit Oberministrant Benjamin Nägele und seinen Messdienern halten wird. 
Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto: „Komm und geh wie du Zeit hast!“ sind alle recht herzlich eingeladen.
 

Lightfever – Nacht der Lichter in der Basilika Ottobeuren

Sonntag, 07. Dezember 2025 um 15:30 – 2. Adventssonntag


Die Ottobeurer Ministranten unter der Leitung von Oberministrant Benjamin Nägele laden ganz herzlich am 2. Adventssonntag den 07.12.25 ein, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr in die nur mit Kerzenlicht erleuchtete Basilika zu kommen um in eine vorweihnachtliche Atmosphäre einzutauchen. Begonnen wird das Lightfever in diesem Jahr mit einer Anfangsandacht um 15:30 Uhr. 

In der Andacht wird Jesus Christus ausgesetzt und es besteht im Anschluss während des ganzen Abends die Möglichkeit ein Teelicht zu entzünden. Jesus hat es selber gesagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Joh 8,12). Auf alle Besucher warten wunderschöne Lobpreislieder, gute Gespräche und eine Zeit um zur Ruhe zu kommen. Es wird daher ein ganz besonderer Abend um Gott zu begegnen, Christen zu treffen umso durch die Lobpreislieder und das Gebet Gott die Ehre zu geben. Herr Nägele bittet für einen reibungslosen Ablauf dabei alle Besucher in der Basilika auf die beschilderten Laufwege zu achten.

Für den musikalischen Rahmen sorgen die Ottopray-Lobpreisband (15:30 – 16:45 Uhr), das Gebele-Ensemble (16:45 – 17:30 Uhr), der Benediktinerkonvent der Abtei in seiner Vesper (17:30 – 18 Uhr), die Band Emanuel (18 – 19 Uhr), Orgelmeditation mit Organist Christoph Hauser (19 – 19:20 Uhr) sowie der Geschwister-Wölfle-Viergesang (19:20 – 20 Uhr).

Wer möchte, kann auch Angebote wie Einzelsegen oder das sogenannte „Offene Ohr“, wahrnehmen. Hier kann gebeichtet oder auch nur mit einem Priester gesprochen werden.

Dazu stehen unter anderem von 16:00 bis 17:00 Uhr Pater Christoph Maria Kuen OSB, Pfarrer Pater Beda Lange OSB, Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB (alle drei aus der PG Ottobeuren), sowie von 17:00 bis 18:30 Uhr Pfarrer Guido Beck (PG Markt Rettenbach), Georg Wiedemann CPPS (Wallfahrtsseelsorger aus Baumgärtle), Walter Böhmer (Pfarrer i. R. Obergünzburg), André Harder (Jugendpfarrer Jugendstelle Memmingen) und von 18:30 bis 19:45 Uhr Bruno Fink (Pfarrer i. R. Ottobeuren), Pater Christoph Maria Kuen OSB (PG Ottobeuren) sowie Diakon Bernhard Hölzle (Notfallseelsorger) zur Verfügung. 

Den Abschluss um 19:30 Uhr bildet eine Andacht, die Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB mit Oberministrant Benjamin Nägele und seinen Messdienern halten wird. 
Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto: „Komm und geh wie du Zeit hast!“ sind alle recht herzlich eingeladen.
 

Lightfever – Nacht der Lichter in der Basilika Ottobeuren

Sonntag, 07. Dezember 2025 um 15:30 – 2. Adventssonntag


Die Ottobeurer Ministranten unter der Leitung von Oberministrant Benjamin Nägele laden ganz herzlich am 2. Adventssonntag den 07.12.25 ein, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr in die nur mit Kerzenlicht erleuchtete Basilika zu kommen um in eine vorweihnachtliche Atmosphäre einzutauchen. Begonnen wird das Lightfever in diesem Jahr mit einer Anfangsandacht um 15:30 Uhr. 

In der Andacht wird Jesus Christus ausgesetzt und es besteht im Anschluss während des ganzen Abends die Möglichkeit ein Teelicht zu entzünden. Jesus hat es selber gesagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Joh 8,12). Auf alle Besucher warten wunderschöne Lobpreislieder, gute Gespräche und eine Zeit um zur Ruhe zu kommen. Es wird daher ein ganz besonderer Abend um Gott zu begegnen, Christen zu treffen umso durch die Lobpreislieder und das Gebet Gott die Ehre zu geben. Herr Nägele bittet für einen reibungslosen Ablauf dabei alle Besucher in der Basilika auf die beschilderten Laufwege zu achten.

Für den musikalischen Rahmen sorgen die Ottopray-Lobpreisband (15:30 – 16:45 Uhr), das Gebele-Ensemble (16:45 – 17:30 Uhr), der Benediktinerkonvent der Abtei in seiner Vesper (17:30 – 18 Uhr), die Band Emanuel (18 – 19 Uhr), Orgelmeditation mit Organist Christoph Hauser (19 – 19:20 Uhr) sowie der Geschwister-Wölfle-Viergesang (19:20 – 20 Uhr).

Wer möchte, kann auch Angebote wie Einzelsegen oder das sogenannte „Offene Ohr“, wahrnehmen. Hier kann gebeichtet oder auch nur mit einem Priester gesprochen werden.

Dazu stehen unter anderem von 16:00 bis 17:00 Uhr Pater Christoph Maria Kuen OSB, Pfarrer Pater Beda Lange OSB, Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB (alle drei aus der PG Ottobeuren), sowie von 17:00 bis 18:30 Uhr Pfarrer Guido Beck (PG Markt Rettenbach), Georg Wiedemann CPPS (Wallfahrtsseelsorger aus Baumgärtle), Walter Böhmer (Pfarrer i. R. Obergünzburg), André Harder (Jugendpfarrer Jugendstelle Memmingen) und von 18:30 bis 19:45 Uhr Bruno Fink (Pfarrer i. R. Ottobeuren), Pater Christoph Maria Kuen OSB (PG Ottobeuren) sowie Diakon Bernhard Hölzle (Notfallseelsorger) zur Verfügung. 

Den Abschluss um 19:30 Uhr bildet eine Andacht, die Pfarrer Pater Winfried Schwab OSB mit Oberministrant Benjamin Nägele und seinen Messdienern halten wird. 
Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto: „Komm und geh wie du Zeit hast!“ sind alle recht herzlich eingeladen.