Direkt zum Inhalt springen|Zur Hauptnavigation|Zum Seitenende springen

Informationen

Ministranten-Ausflug 2025

Hoch hinaus ging es beim Ministranten-Ausflug der Pfarreiengemeinschaft!

Fröhlich starteten 24 Ministrantinnen und Ministranten bei Kaiserwetter am Bahnhof in Bad Grönenbach. Die Minis waren anscheinend sehr brav gewesen, denn dieser Mittwoch der 06.08. war der erste sonnige Tag nach 2 Wochen Regen

Die Deutsche Bahn brachte uns ziemlich pünktlich nach Oberstdorf, wo wir zügig in unseren Anschluss-Bus umstiegen und ins Stillachtal fuhren. Dort erwartete uns die imposante Heini-Klopfer-Skiflugschanze. Rund um den Schanzenauslauf machten wir erstmal Brotzeit und bestiegen schon mal das Siegertreppchen für ein cooles PG-BAD-GRÖNENBACH-MINI-FOTO. In Klein-Gruppen versuchten wir anschließend in einer Rallye spannende Fragen rund um die Schanze und das Skifliegen zu lösen. Hätten Sie gewusst, dass der weiteste Flug in Oberstdorf bis auf 242,50 Meter ging?

Um unser Wissen noch zu vertiefen und so manche Anekdote zu hören, machten wir eine Führung. Mit dem Schrägaufzug ging es zunächst bis zum Schanzentisch und von dort mit dem Aufzug hoch bis zum Absprungbalken der Springer. So mancher Mini hatte kurz ein mulmiges Gefühl bei der Fahrt nach oben, ging es doch 72 Meter in die Höhe. Oben angekommen wurden wir dann mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Wir waren uns alle einig – Skispringer sind echt mutige Kerle. Keiner von uns hätte sich getraut da runter zu springen

Nach einer kurzen Eis-Pause ging es für uns weiter mit einer kleinen Wanderung. Am Freiberg-See vorbei wanderten wir bis zur Talstation der Söllereck-Bahn. Diese knappe Stunde nutzten wir für gute Gespräche und um die Fragen unserer Rallye weiter zu beantworten. Ein kleines Oberstdorfer Dialekt-Rätsel galt es zu knacken. Wissen Sie z.B. was „khomoot“ oder „Zittrfiidle“ auf Hochdeutsch heißt?

Letzter Programm-Punkt unseres Ausflugs war die Fahrt mit dem Allgäu-Coaster an der Söllereck-Bahn. Einzeln oder zu zweit im „Schlitten“ ging es die rasante Fahrt hinunter. Es war sehr schön zu sehen, dass auch Minis, die zunächst gar nicht fahren wollten, von der Gruppe motiviert und unterstützt wurden: „Komm ich fahr mit dir“ oder „Du darfst sagen, wie schnell wir fahren“…
Schließlich sind alle gefahren und so mancher war sehr stolz, es geschafft zu haben.

Mit dem Bus ging es zurück zum Bahnhof, wo noch etwas Zeit zur freien Verfügung war, bevor uns der Zug wieder nach Hause brachte. Die Zugfahrt vertrieben wir uns mit Spielen wie z.B. „Wahrheit oder Pflicht“ und so mancher Mini legte tolle „Dance-Moves“ hin. Das Kichern und Lachen (vor allem der Mädels) unserer gut gelaunten Mini-Schar war im ganzen Zug zu hören. 
So soll es doch sein – ein Tag voller Spaß und Team-Spirit! Danke an alle Minis die dabei waren und an Pater Jijo, Pater Delphin und Elfriede Notz für die Begleitung.

Regina Wilhelm