Informationen

Auf dem Weg zur Firmung 2023

Alle Informationen von unseren Firmlingen

Im Oktober beim 1. Firm-Treff startete für 116 Jugendliche unserer Pfarreiengemeinschaft die Vorbereitung zur Firmung. Über ein Jahr lang finden immer wieder Treffen statt und die Jugendlichen können in verschiedenen Projekten aktiv am Gemeindeleben mitwirken. Auf diesem Weg soll die Gemeinschaft untereinander und mit Jesus vertieft werden. Es sollen Verbindungen, „Netzwerke im Glauben“ geknüpft werden, die die jungen Leute auf ihrem weiteren Lebensweg tragen und die sie gestärkt (Firmung bedeutet Stärkung) durchs Leben gehen lassen. Ein schönes Lied sagt schon: „Die Sache Jesu braucht Begeisterte“ -heute mehr denn je!
Wir wünschen und hoffen sehr, dass in jedem Firmling ein kleiner Funke Glaubens-Begeisterung hängen bleibt und sie sich auch in Zukunft für die Sache Jesu einsetzen.
Unter dem Motto „Wir sind on fire – BeGEISTerung leben“ haben bereits ein paar Projekte stattgefunden. Hier ein kurzer Rückblick:

  • Ein kleiner Projekt-Chor hat sich zusammengefunden und den Familiengottesdienst am 2. Advent in Bad Grönenbach mitgestaltet. Weitere Auftritte sind geplant…
  • Die Projekt-Gruppe „Reise nach Bethlehem“ hat an Heilig Abend ca. 200 Teilnehmern einen schönen Krippenweg in Bad Grönenbach geboten. In 2 Proben haben sich die Schauspieler auf Ihre Rollen als Maria, Josef, Engel und Hirten vorbereitet. Die verschiedenen Stationen, inklusive lebendiger Krippe im Pfarrgarten kamen sehr gut an!
  • Die Sternsinger, mit Beteiligung von über 30 Firmlingen, haben in der ganzen Pfarreiengemeinschaft den großartigen Betrag von EUR 17.199,70 gesammelt.
  • Escape-Church: Spiel, Spaß und Spannung – den Kirchenraum einmal anders und bewusster erleben! Im Februar machten sich die Escape-Teams in Bad Grönenbach und Niederdorf ans Werk. Ein spannendes Rätsel-Spiel wurde in den Kirchen aufgebaut. Besucher konnten über 2 Wochen versuchen, die teils sehr kniffligen Aufgaben zu lösen und nebenbei noch viel Interessantes über die Kirche mit ihren Altären, Heiligenfiguren etc. erfahren. Eine schöne Aktion, die von den Teilnehmern sehr gelobt wurde – unter anderem auch von einer Bad Grönenbacher Schulklasse.
  • Die Projekt-Gruppe „Schöpfung hegen und pflegen“ hat sich zu einer ersten Gruppenstunde getroffen. In Anlehnung an den Schöpfungsbericht in der Bibel wurde eine schöne Bilder-Collage gebastelt, die in der Stiftskirche ausgestellt ist. Sie verdeutlicht die Schönheit der Schöpfung Gottes!
  • Als kleine Fastenaktion lädt das Projekt-Team alle ein, in den nächsten Wochen bewusst etwas für die Schöpfung zu tun oder auf etwas zu verzichten, was der Schöpfung schadet. Unter dem Motto: „Die Schöpfung braucht dich!“ kann jeder eigene Ideen mit an die Plakatwand heften oder uns einen Beitrag an projekt-firmung(at)web.de mailen.
  • Time out“ – meine Zeit mit Jesus an Gründonnerstag (dieses Projekt wurde angeboten von Mirjam Beurer)Eine kurze Auszeit mit Jesus verbrachten ein paar Firmlinge unserer Pfarreiengemeinschaft im Projekt „Time out“ am Gründonnerstag. Gemeinsam wurde im Gottesdienst in Niederdorf das Letzte Abendmahl gefeiert und anschließend ging es in den Jugendraum und die Geschehnisse rund um Gründonnerstag wurden genauer betrachtet. Die Jugendlichen haben viel über Jesus erfahren; auch mal philosophisch nachgedacht; Zeit mit Freunden verbracht; geredet und gelacht – einfach den Glauben gefeiert! Gemeinsame Spiele rundeten diesen schönen Abend ab.
  • Eintopf anstatt Schnitzel
    Unter diesem Motto kochten insgesamt 26 Firmlinge am 11. März im Schützenheim Niederdorf und am 25. März im Stift in Bad Grönenbach vier leckere Eintöpfe. Zunächst durfte sich jede Gruppe „ihren“ Eintopf aussuchen und dazu eine Einkaufsliste erstellen. Nach dem Einkaufen hieß es dann fleißig schälen, schnibbeln und schneiden (und auch, dank den Zwiebeln viel weinen). Am Ende entstand ein viel gelobter Weißkohl-Kartoffel-Eintopf, ein bunter Gemüse-Eintopf mit Kabanossi, ein leckeres Kartoffelgulasch mit Würstchen und ein herzhafter grüne Bohnen-Kartoffel-Eintopf.
    Am nächsten Tag trafen wir uns schon 9.45 Uhr, um mit den restlichen Vorbereitungen zu beginnen.In Niederdorf durften wir nach dem Gottesdienst ca. 60 hungrige Gäste begrüßen. Hier möchten wir uns nochmals gerne beim Schützenverein für die Bereitstellung des Schützenheims und die Hilfe beim Vorbereiten des Saals bedanken, ohne welches, es nicht möglich gewesen wäre, unser Projekt mit so großem Erfolg durchzuführen. Vielen Dank!
    In Bad Grönenbach wurde unser Projekt durch das Familiengottesdienst-Team und weitere Firmlinge unterstützt. Nachdem im Gottesdienst die Welt etwas aus dem Fugen geraten ist und wir anschaulich erfahren durften, wie jeder einzelne von uns genau das verhindern kann, knüpften wir mit unserem Fastenprojekt daran an. Es muss nicht immer Schnitzel sein – ein einfacher Eintopf mit regionalen und saisonalen Produkten kann genauso lecker (wenn nicht sogar leckerer) sein. Dies bestätigten uns die knapp 100 Gäste, welche wir im Stiftssaal verköstigen durften.
    Auch taten wir mit unserem Projekt noch etwas Gutes und unterstützen mit den draus eingenommenen Spenden das diesjährige Misereor-Projekt FRAU.MACHT.VERÄNDERUNG in Madagascar. Dort werden mit dem Geld starke Frauen unterstützt, die sich für Gleichberechtigung und Aufklärung einsetzen.
    Dank den großzügen Spenden unserer Gäste konnten wir somit 1200,- € an dieses wirklich wichtige Projekt weiterleiten. Hierfür möchten wir nochmals ein herzliches VERGELT`S GOTT an alle sagen!

Ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die bei den tollen Aktionen mitgemacht haben! Durch euer Engagement wird das Leben in der Pfarrgemeinde bunter und vielfältiger!
Auch in den nächsten Wochen und Monaten finden noch schöne, gemeinsame Projekte der Firmlinge statt, über die wir sie auch immer wieder auf der Homepage und im Gottesdienst aktuell informieren.

Wir freuen uns sehr, wenn sie Aktionen von uns besuchen oder die Firmlinge im Gebet begleiten!


Das Firm-Team
Verena Rüger, Regina Wilhelm, Nicky Zeller, Mirjam Beurer, Miriam Prexl